Heute schreibe ich den ersten Teil einer kleinen Berichts-Serie über unseren 5-tägigen Kurzurlaub in Limone sul Garda am wunderschönen Gardasee… beginnend mit unseren Eindrücken von Limone bei Tag.
Limone ist ein nettes kleines Dorf im Nordwesten des Gardasees… und bevor ich lange erläutere, hier der Link auf Wikipedia:
tagsüber zur Urlaubszeit sehr voll, lieber abends nach 20 Uhr ansehen (und fotografieren, Beitrag folgt als Teil 2 der Serie)
Kaffee und Cocktails sind in den hinteren Gassen günstiger als an der Promenade (logisch)
Gardasee-Panorama fotografieren ist oft schwierig, da meistens sehr viel Dunst in der Luft liegt (Feuchtigkeit, kein Smog!) und es nur bei starkem Wind besser wird. Da muss man einfach Glück haben…
Wir hatten eine tolle Zeit und viel zu entdecken… Limone sul Garda ist definitiv auch einen mehrtägigen Besuch Wert!
Statt weiteren Worten lasse ich nun lieber Bilder sprechen… kleiner Tipp: bei Klick auf eines der Bilder kann man auch die Slideshow genießen. Auf geht es nun auf einer kleinen Tour von unserem Hotel ins Ortszentrum, ab aufs Boot und über den öffentlichen Strand wieder zurück:
Hotel Royal Village (4-Sterne), im südlichen Ortsteil erhöht in den Hängen
Blick aus unserem Hotelzimmer auf den See und Monte Baldo
Wir bewegen uns bergab Richtung Zentrum, parallel zur Straße führt dieser wunderschöne Wanderweg entlang eines Wassergrabens…
… auch wenn kaum Wasser drin ist…
… genießt man an heißen Tagen gerne die schattige Kühle.
Wer glaubt, das ist kein Megastore, sollte mal da rein gehen… da gibts wirklich fast alles!
Hauptstraße Richtung Centro (Ortsmitte)
Hier geht es vom zentral gelegenen Parkhaus (denn Autos dürfen nicht in das Ortszentrum) zur Promenade
Die Promenade
Promenade mit Blick auf das alte Limone
Typischer Touristenshop
Das Auto besser im Parkhaus lassen
Blick durch die Autofähre direkt beim Parkhaus
Im Zentrum: Überall nette kleine Gassen…
…geschmückte Häuser…
… und interessante Details an jeder Ecke.
Die Gassen sind extrem sauber
In Limone vermarktet man das „Zitronen-Image“ auf einheitlichen Straßenschildern im Zentrum, die sehr liebevoll entsprechend gestaltet sind.
Auch die Hausnummern weisen Zitronen auf
Touristen-Informationsschild mit Zitronen
„Vintage“-Hausname (mal ohne Zitronen)
Kleine Durchgänge und Bögen…
… meistens bepflanzt…
… tragen zum mediterranen Touch des Ortes bei.
Sogar Lichtschächte sind einen genauen Blick wert.
Aufgang zur Chiesa San Rocco
Chiesa San Rocco von außen…
… und von innen.
Blick über Limone von der Chiesa San Rocco aus.
Chiesa San Benedetto
Blick vom Vorhof der Chiesa San Benedetto auf Limone sul Garda
Der ganze Monte Baldo als Panorama
Ein Tragflächenboot… besonders geeignet für den Express-Verkehr in die anderen Ortschaften am See.
Es geht aufs Wasser: Blick auf Limone vom Boot bei Ausfahrt aus dem Hafen…
… sehenswert!
Blick Richtung Südende des Gardasees… gigantisch, wie der sich im Süden öffnet und verbreitert
Auf dem Rückweg vom Hafen: Der Strand von Limone (kostenfreies Baden, Liege- und Tretbootverleih vorhanden)
In den steilen Straßen zurück zum Hotel lohnt sich noch ein Blick auf die Berge auf der Westseite von Limone
Im Teil 2 der Serie folgen weitere Bilder, aufgenommen zur blauen Stunde und nachts.
Deine Bilder sagen ALLES ! Ein wunderschönes Fleckchen Erde 🙂 Und deine Aufnahme vom Lichtschacht ist genial – so etwas habe ich noch nie gesehen … danke für diesen tollen Beitrag!
Danke vielmals für das Lob 🙏🏻 Fotografisch werden die kommenden Teile noch interessanter… es war wirklich schön dort, unbedingt eine Kurzurlaubs-Empfehlung 👍🏻 Und Dein Lob motiviert mich wirklich sehr!
Vielen Dank und Dir auch einen schönen Abend!👋🏻
einfach herrlich!
Gefällt mirGefällt mir
Hi chris
Hast nicht übertrieben in deinem Beitrag.
Auch der Kurzbesuch bei euch war sehr angenehm gechillt. Sehenswert. Lg
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir 🙏🏻 Wir fanden den Nachmittag auch voll super mit Euch 😊 Danke dass ihr den Abstecher gemacht habt! LG
Gefällt mirGefällt mir
Wow tolle Gegend! Tolle Aufnahmen!
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön 😊🙏🏻
Gefällt mirGefällt mir
Deine Bilder sagen ALLES ! Ein wunderschönes Fleckchen Erde 🙂 Und deine Aufnahme vom Lichtschacht ist genial – so etwas habe ich noch nie gesehen … danke für diesen tollen Beitrag!
Liebe Grüsse und schönen Abend 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke vielmals für das Lob 🙏🏻 Fotografisch werden die kommenden Teile noch interessanter… es war wirklich schön dort, unbedingt eine Kurzurlaubs-Empfehlung 👍🏻 Und Dein Lob motiviert mich wirklich sehr!
Vielen Dank und Dir auch einen schönen Abend!👋🏻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich werde den kommenden Teilen mit Freude folgen 🙂
Gefällt mirGefällt mir